Tag 9

Tag 9

Sonntag, 13.07.2025

Der Sonntag steht bei der Presbyterianerinnen und Presbyterianern ganz im Sinne der Kirche. Wir sind heute bei einer kleinen Gemeinde, der Ebenezer Congregation [Karte: 1], in Akropong im Westen von Kumasi zum "Service" eingeladen. Die allermeisten Presby-Gemeinden feiern sonntags zwei Gottesdienste - einen von 7:30 bis 9:00 Uhr, und einen weiteren von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Gestern hat uns unser Freund und Guide Joseph mitgeteilt, dass wir den zweiten Gottesdienst besuchen werden. Gut, etwas länger ausschlafen. Er teilte uns auch mit, dass die Gemeinde ihr 40-jähriges Jubiläum feiern wird und der Gottesdienst etwas länger dauern könnte. Was wir bis dahin noch nicht wussten: der Gottesdienst wird bis ca. 13:30 Uhr dauern, doch dazu später mehr.

Der Tag beginnt wie jeder: Frühstück in unserem Speiseraum, schnell aufs Zimmer und Zähne putzen, anschließend sitzen wir im Bus und warten bis es los geht. Unser Fahrer Joshua hat sich für den Gottesdienst so gut herausgeputzt, dass einige von uns ihn zunächst gar nicht wiedererkannt haben! Joseph führt noch ein Telefonat, Abfahrt. Aufgrund des Verkehrs brauchen wir bis zur Gemeinde etwa eine halbe Stunde.

Dort angekommen werden wir von den drei Pfarrern der Gemeinde begrüßt und zu unseren Plätzen gebracht. Diesmal dürfen wir ganz normal, also bei der Gemeinde, sitzen (Zur Erinnerung: an Tag 2 wurden wir als Ehrengäste hinter den Altar gesetzt). Das hat wahrscheinlich den einfachen Grund, dass die Plätze bereits an eine Delegation der katholischen Partnerkirche und 3 in traditioneller Kente-Tracht gekleidete Chiefs (die politischen Anführer der einzelnen Regionen, siehe Tag 4 und 5) vergeben sind und bei einer kleineren Gemeinde so viele Personen nun doch nicht hinter dem Altar Platz haben. Wie jeder Gottesdienst in Ghana bzw. der Presby sorgt auch hier eine kleine Liveband, bestehend aus Keyboard, Trompete und Schlagzeug, für die musikalische Unterstützung im Gottesdienst - und die wird auch benötigt, denn in den ghanaischen Gottesdiensten wird viel getanzt und sich zu den Liedern rhythmisch bewegt - das macht mit guter Musik gleich viel mehr Spaß.

Dass dieser Gottesdienst selbst für ghanaische Verhältnisse außergewöhnlich lange dauern wird, wird uns klar, nachdem wir den 28 Einträge umfassenden Ablaufplan sichten, der uns am Anfang in die Hand gedrückt wurde - na klar, die Gemeinde ist stolz auf ihr 40-järiges Bestehen und Ghanaer feiern gerne groß. Daher wurde die Predigt auch von Rev. Samuel Ahima-Yeboah gehalten. Er ist die Chairperson der Presbyterian Church of Ghana, Ashante Region - unserer Partnerkirche. Vergleichbar ist sein Amt mit dem der Pröpstin unserer Propstei Nord-Nassau. Er ist verantwortlich für 41 Distrikte in der Ashante Region. Bildschirmfoto%202025-07-15%20um%2000.32.21

Chairperson der PCG - Ashante Region

mainMAP-1

Karte der Ashante-Region mit 36 Districts (vergleichbar mit Probstei und Dekanaten)

Erwähnenswert ist, dass in Ghana keine Kirchensteuer erhoben wird. Die Kirchen sind selbst darauf angewiesen Geld einzutreiben, um ihre Existenz zu sichern. Daher gibt in in den Gottesdiensten der Presby auch zumeist mehrere Kollekten - eine für die Kirchengemeinde selbst, und eine für ein Projekt, das die Gemeinde gerade finanzieren möchte. In dem heutigen Fall gehen 50 % der ersten Kollekte an die Kirchenverwaltung nach Accra, die anderen 50 % bleiben in der Gemeinde und werden für Verwaltung, Bonuszahlungen, Miete, Stromrechnungen, etc. verwendet. Die zweite Kollekte dient heute für die Finanzierung der Jubiläumsfeier in der Gemeinde, schließlich müssen extra für diesen Anlass bedruckte Shirts und Tassen auch bezahlt werden.

Auch wir kommen im Gottesdienst zu Wort. Neben der üblichen Vorstellung, wer wir sind und warum wir da sind, folgt ein Grußwort unseres Dekans mit einer kurzen Zusammenfassung der bisherigen Erlebnisse dieser Reise und Errungenschaften der fast 20-jährigen Partnerschaft mit der PCG.

Nach dem Gottesdienst wird unmittelbar neben der Kirche, anlässlich des Jubiläums, ein neus Waschhaus eröffnet. Monatelang hatte die Gemeinde für diesen Bau Spenden gesammelt, nun ist er endlich fertig. Mit vielen Toiletten und Duschkabinen ausgestattet, dient dieser Neubau als Toiletten- und Waschhäuschen für die Kirchengemeinde - tagsüber auch außerhalb der Gottesdienstzeiten. Die Farbe ist noch frisch, die Elektrizität fehlt noch, aber alles in Allem macht das Häuschen einen guten Eindruck.

PHOTO-2025-07-14-16-41-58

Nach dem Gottesdienst passiert eigentlich das Wichtigste - na klar ist das gemeinsame Feiern, Singen und Tanzen im Gottesdienst wichtig für die Partnerschaftsarbeit - aber die richtigen Begegnungen und Vernetzungen geschehen danach: es werden unzählige Gruppenfotos aufgenommen, sodass man kaum noch weiß, in welches Smartphone man schauen soll. Da wir so eine diverse Reisegruppe zusammengestellt haben, ist für jede Interessensgruppe was dabei. So werden viele Handynummern und Mail-Adressen ausgetauscht. Auch werden in persönlichen Gesprächen viele spannende Fragen gestellt: "Wie gefällt dir Ghana?", "Wirst du wieder nach Ghana kommen?", "Wie ist die Schule in Ghana? Wird in allen Fächern in der Schule auf Deutsch unterrichtet oder spricht man in deutschen Schulen auch Englisch?", "Wie komme ich am besten zum Studium nach Deutschland?". Es sind doch diese Begegnungen und Austausche, die Partnerschaft braucht - der Boden ist fruchtbar, nun muss man sähen.

Anschließend fahren wir zum Lunch zurück zum Basel Mission House [Karte: BMH]. Nach einer kurzen Verschnaufpause wartet schon das nächste Event auf uns: Chairman Samuel hat zur Music Night in einer Gemeinde im Asawasi-District [Karte: 2] eingeladen. Neben dem Hauptact, den Buschmäns (gerade auf Afrikatour 😉), wurden drei Chöre eingeladen, die einge ihrer Lieder für uns singen. Mal ehrlich: neben diesen professionell geführten Chören kann unser spontan auf dieser Reise gegründeter Amateurchor mit seinen drei Liedchen "Lobe den Herrn, meine Seele", "We are marching in the light of God" und "Come on, let's go, let's celebrate" einpacken. Verstehen Sie das nicht falsch, das sind alles gute Lieder, doch darf man nach knapp 30 Minuten Probe am selben Tag einfach keine Meisterleistung erwarten! Wie nahezu jede Veranstaltung der PCG wird auch dieser Abend, zu unserem Leidwesen, auch live auf Facebook übertragen. Das Finden der Aufzeichnungen wird dem Leser als kleine Hausaufgabe selbst überlassen.

PHOTO-2025-07-13-19-35-47 Screenshot eines Fans direkt aus dem Livestream

Nach der Veranstaltung fahren wir erschöpft zurück in die Unterkunft und fallen müde zu Bett.

Benjamin

Karte von heute

Previous Post Next Post